Montag, 30. September 2024

Knapper Heimsieg gegen Heinigen

Der FCE startete furios in das Derby. nach 8 Minuten stand es bereits 2:0. 

Mit einem Handelfmeter verwandelt vom Torjäger Michael Renner zum 1:0 und einem schön vorbereiteten Pass von Mete Yalcin konsequent vollstreckt von Dome Cseri schien alles auf einen klaren Sieg für die Blau-Weißen zu laufen. 
Weitere Chancen ließ man leichtfertig liegen, sodass die Gäste in der 30. Minute nach einem Eckball durch einen Kopfballtreffer durch Kevin Vincek verkürzen könnten. Die junge Heininger Truppe zeigte in der Folgezeit tolle Moral und war plötzlich wieder im Spiel. 

Nach dem Seitenwechsel war zunächst ein Klasse Freistoß von Salih Egrlic an die Querlatte des Heininger Tors das erste Highlight. In der 58. Minute war es wieder Kevin Vincek der nach schöner Vorarbeit über die rechte Angriffsseite für den 2:2 Ausgleich sorgte. Das Spiel schien zu kippen doch der FCE kam zurück. Zunächst zog Steven Still mit einem Distanzschuss knapp übers Tor, aber kurz danach bereitete er den Siegtreffer zum 3:2 mustergültig vor, Marcel Hodzic vollstreckte. 

So blieb es beim knappen aber wichtigen Heimsieg für die Blau-Weißen der von den Gästen aus Heiningen nach einer guten Anfangsphase des FCE noch sehr schwer gemacht wurde. -Peter Gromer



















#1FCE

Dienstag, 24. September 2024

Lokalderby am Sonntag gegen den FC Heiningen

Heiningen reist als Tabellenvierter an

Das nächste Lokalderby steht für die Mannschaft des 1.FC Eislingen am kommenden Sonntag auf dem Spielplan. Die Eislinger empfangen den FC Heiningen mit Trainer Dominik Mader im Eichenbachstadion. 

In den Reihen der Gäste spielen auch die ehemaligen Eislinger Jugendspieler Alexander Mayer und Bent Hofele, die in der Sommerpause nach Heiningen gewechselt sind. Heiningen belegt in der Liga Rang vier mit einem Punkt weniger auf dem Konto wie der 1.FC Eislingen. 

Am vergangenen Wochenende besiegten die Heininger Schlusslicht Berkheim mit 4:3 Toren. Beim 1.FC Eislingen möchte man mit einem Heimsieg den Anschluss zu Tabellenführer TSV Köngen halten. 

Anspiel in Eislingen ist um 15:00 Uhr


#1FCE

Eislinger Nullnummer in Kirchheim

Zwei verlorene Punkte für den FCE im Titelrennen

Torlos 0:0 trennten sich am Freitagabend der VfL Kirchheim und der 1.FC Eislingen im Stadion an der Jesinger Allee. Im Nachhinein betrachtet für die ambitionierten Eislinger zwei verlorene Punkte im Kampf um die Meisterschaft. 

Die erste Chance der Partie bot sich Eislingens Metin Yalcin, doch sein Schuss aus spitzem Winkel landete am Außennetz des Kirchheimer Tores. Beim FC blieb besonders in den ersten 45 Minuten vieles Stückwerk, es schlichen sich einige Fehlpässe ein und es fehlte die ordnende Hand im Mittelfeldspiel der Eislinger. Die Elf von Trainer Tim Schöller fand über weite Strecken nicht zu ihrem Spiel besonders im Mittelfeld waren die Abstände zu weit, so dass Eislingens Angreifer nur selten gut in Szene gesetzt werden konnten. 
Gastgeber Kirchheim zeigte ich gut eingestellt mit großem kämpferischem Einsatz. So dauerte es bis zur 25. Spielminute ehe Salih Egrlic nach Zuspiel von Haydar Öztürk frei aufs Kirchheimer Tor zusteuerte. Sein Heber über Kirchheims Torhüter Nagel ging auch knapp am Tor der Gastgeber vorbei. Kurz vor der Halbzeit schien die Eislinger Führung dann doch fällig. Jedoch wurde der Treffer von Michael Renner wegen Abseitsstellung des Schützen nicht anerkannt. 

Im zweiten Durchgang erarbeiteten sich die Eislinger klare Feldvorteile jedoch fehlte es weiterhin am präzisen Zuspiel gegen eine betont defensiv agierende Kirchheimer Mannschaft die dem Eislinger Kombinationsspiel eine enorme Leidenschaft entgegensetzte. Mitte der zweiten Halbzeit hatten die Eislinger zudem Pech als ein Ball von Michael Renner auf der Torlinie geklärt wurde. Eislingens Spieler sahen dan Ball wohl im Tor doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. In der hektischen Schlussphase verpassten die Eislinger den durchaus möglichen Siegtreffer einige Male. 

Der FC belegt nach der Punkteteilung jetzt Rang drei in der Bezirksliga nachdem Türkspor Nürtingen gegen den FV Plochingen zu einem 2:1 Sieg kam. Der Abstand zu Tabellenführer Köngen hat sich jedoch nicht vergrößert. Köngen spielte beim SV Ebersbach 1:1 Unentschieden.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (57. Sari), Hölzli, Leonhardt, Brenner – Arngold, Egrlic, Öztürk (81. Cseri), Hodzic (46. Grupp) – Yalcin (70. Still), Renner.


#1FCE

Samstag, 21. September 2024

1.FC Eislingen schlägt den FC Frickenhausen mit 4:0 Toren

Dreifacher Egrlic sorgt für Jubel im Eislinger Lager

Nach dem Sieg unter der Woche gegen Berkheim reiste der FC Frickenhausen noch ohne Niederlage in dieser Saison nach Eislingen an. Dies sollte sich am Sonntag jedoch ändern. Erneut wusste der FC Eislingen zu überzeugen. Das Spitzenspiel der Bezirksliga wurde zu einer klaren Sache für den FC Eislingen. Seit Wochen in bestechender Form fertigte der FCE auch den bisherigen Tabellenzweiten FC Frickenhausen mit 4:0 Toren ab. 

Die Eislinger legten eine Spielfreude an den Tag und die Gäste wurden bisweilen richtig ausgespielt. Einen Schokoladentag erwischte Filigrantechniker Salih Egrlic. In der 9. Spielminute wuchtete er die maßgerechte Flanke von Max Hölzli unter die Latte. Die Eislinger zogen fortan ein wahres Powerplay auf. Chance um Chance erspielte sich das weiße Ballett und Frickenhausen hatte in der Defensive Schwerstarbeit zu leisten. Marcel Hodzic wurde im letzten Moment gebremst und einen Kopfball von Michael Renner konnte Frickenhausens bester Spieler, Torhüter Florian Hekele, noch über die Latte lenken. Die Gäste sendeten erstmals nach 28 Minuten ein Lebenszeichen. Den Schuss von Yannik Kynast konnte FCE-Torhüter Dominik Kuhn mit einer Glanzparade noch übers Tor lenken. Ansonsten war Einbahnverkehr Richtung Frickenhäuser Tor angesagt.

Die Eislinger belohnten sich noch vor der Halbzeit und sorgten für klare Verhältnisse. Salih Egrlic, am Sonntag in blendender Spiellaune sorgte mit einem sehenswerten Treffer Volley unter die Latte für das 2:0. Nach Wiederbeginn vollendete Salih Egrlic die Klasse Vorarbeit von Max Hölzli zum 3:0 für entfesselnd aufspielende Eislinger. Den Schlusspunkt unter eine hervorragende Eislinger Leistung setzte Michael Renner der die Vorarbeit von Max Hölzli entschlossen vollendete. 

Das Eislinger Spiel machte Freude auf mehr. Eine top Leistung der gesamten Eislinger Mannschaft. Ein Blick aufs Torverhältnis spricht Bände.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer, Hölzli, Brenner, Leonhardt – Arngold (77. Cseri), Hodzic (62. Sari), Öztürk Egrlic (75. Trebuth) – Renner (77. Schaile), Yalcin (56. Grupp)




















#1FCE

1.FC Eislingen siegt im Spitzenspiel beim SV Ebersbach mit 3:1

Renner, Still und Egrlic sorgen für den verdienten Eislinger Sieg

Im Spitzenspiel der Bezirksliga setzte sich der 1.FC Eislingen beim SV Ebersbach verdientermaßen mit 3:1 Toren durch. 

Vom Anpfiff weg diktierte der FC vor 200 Zuschauern im Ebersbacher Strutstadion das Geschehen. Umso überraschender gerieten die Eislinger in der 9. Spielminute in Rückstand als Eberbachs Petar Vidovic urplötzlich im Strafraum frei zum Schuss kam und von der Unterkante der Latte fand das Leder den Weg ins Tor. Der FC Eislingen ließ sich vom frühen Rückstand nicht beirren und gab bereits sieben Minuten später die richtige Antwort. Eine halbhohe Flanke von Dominik Cseri versenkte FCE-Torjäger Michael Renner per Flugkopfball im Ebersbacher Tor. Fortan bauten die Eislinger ihre Spielanteile aus. Besonders in technischer Hinsicht machten sich Unterschiede zum Gastgeber bemerkbar. Das Eislinger Kombinationsspiel lief flüssig, am Strafraum agierten die ganz in weiß spielenden Eislinger jedoch nicht zwingend. 

Gleich nach Wiederbeginn ging der FCE dann verdientermaßen in Führung. Einen Schuss des kurz zuvor eingewechselten Steven Still, ließ Ebersbachs Torhüter Paul Fischer durch die Hände rutschen und der FC nahm das Gastgeschenk dankend an. Die Partie wurde fortan etwas ruppiger und Schiedsrichter Jochen Frey musste insgesamt 8 gelbe Karten verteilen. Ab der 60. Spielminute agierte der FC in Überzahl. Der schon mit Gelb verwarnte Ebersbacher Fabio Santini musste nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. In Überzahl erarbeiteten sich die Eislinger einige Torchancen. Max Hölzli scheiterte gleich zweimal an Ebersbachs Torhüter Paul Fischer und ein Schuss von Mete Yalcin setzte auf der Latte des Ebersbacher Tores auf. So blieb es spannend bis in die Schlussphase hinein. In der 86. Spielminute erlöste Salih Egrlich die blau-weißen Anhänger und traf im Nachschuss zum 3:1 Endstand für überlegene Eislinger. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Eislinger Korcan Sari noch die Chance zum 4:1 doch sein Schuss war nicht platziert genug und es blieb beim 3:1 für den FC Eislingen. 

Der FC ist nach diesem wichtigen Sieg auf Tabellenplatz zwei hinter dem noch verlustpunktfreien TSV Köngen vorgerückt.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer, Hölzli, Schreiber (60. Brenner), Leonhardt – Arngold, Hodzic (77. Sari), Öztürk (55. Egrlic) – Cseri (46. Still), Renner, Yalcin (80. Pauen).


























#1FCE