Sonntag, 21. November 2021

Verfolgerduell in Eislingen

FCE empfängt den FV Neuhausen

Zum Duell Dritter gegen Zweiten kommt es am Sonntag in Eislingen. Der FCE empfängt um 14:30 Uhr den FV Neuhausen. 

Die Gäste haben wie der FC bisher 29 Punkte auf dem Konto nur eben das um drei Tore bessere Torverhältnis. Es kommt gleichzeitig auch zum Duell der besten Abwehrreihen (beide erst 14 Gegentore). Beim FC hofft man, dass sich für Sonntag das Lazarett etwas lichtet und sich Spielertrainer Thomas Scheuring personell gesehen wieder mehr Alternativen auftun. 

Die Gäste aus Neuhausen haben nach einem eher durchwachsenen Saisonstart die letzten sechs Ligapartien alles samt gewonnen. Der Sieger dieser Partie gilt als schärfster Verfolger von Primus VfL Kirchheim.



#1FCE

1.FC Eislingen holt mit dem letzten Aufgebot die Punkte in Nellingen

FCE erneut mit einer guten Leistung

Stark Ersatzgeschwächt, der FC musste auf insgesamt zehn Spieler verzichten, traten die Eislinger die Reise auf die Fildern an Das „letzte Häufchen“ bot allerdings auch in Nellingen eine starke Leistung und siegte verdient mit 2:0 Toren. Damit blieben die Eislinger erneut ohne Gegentreffer und stellen mit Neuhausen die beste Defensive der Liga.

Sichtlich Spielfreude am nagelneuen Kunstrasenplatz, er wurde zwei Wochen zuvor eingeweiht, hatten die Eislinger vom Anpfiff weg. Sie bestimmten das Spiel und zeigten einige gute Kombinationen. Einen Flachschuss von Eislingens Gianluca D’Onofrio konnte Nellingens Keeper Frederic Esselmann gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken. Beim Distanzschuss von Eislingens Arsim Istrefi wäre auch er machtlos gewesen, doch das Leder strich knapp am Tordreieck vorbei. 
In der 24. Spielminute gelang dann FCE-Torjäger Dominik Cserie die längst fällige Führung für die ganz in weiß spielenden Eislinger. 

Auch im zweiten Durchgang dominierten die Eislinger die Partie. Als sich dann in der Schlussphase Eislingens Dominik Cseri geschickt durch setzte und im Strafraum von hinten von den Beinen geholt wurde, wartete alles auf den Elfmeterpfiff der allerdings ausblieb. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend. Eislingens Arsim Istrefi überlief einmal mehr Nellingens Hintermannschaft und frei vor Torhüter Esselmann fand sein Querpass nicht den richtigen Mitspieler. So blieb es dem eingewechselten Stefan Djokic vorbehalten mit seinem Treffer in der Schlussminute für die endgültige Entscheidung zu sorgen.

1.FC Eislingen: Kuhn – Schmidt, Bühler, Brenner, Scheuring – Sari, Klack, Istrefi, D’Onofrio, Köse – Cseri (81. Djokic).



#1FCE

Dienstag, 16. November 2021

Nächstes Eislinger Spiel am Samstag

Auf die Fildern geht es für den FCE am kommenden Samstag. Die Eislinger spielen beim TV Nellingen. Nellingen steht nach dem 3:2 Auswärtssieg in Neidlingen aktuell auf Tabellenplatz neun in der Bezirksliga.
Anspiel in Nellingen auf dem Kunstrasenplatz beim Stadion an der Akademie ist um 16 Uhr.


#1FCE

VfL Kirchheim mit mehr Effizienz vor dem Tor

Verdiente Eislinger 0:3 Heimniederlage im Spitzenspiel

Alles war für einen großen Fußballtag angerichtet im Eislinger Eichenbachstadion. Die Kulisse stimmte, das Wetter stimmte, der Himmel wohl wolkenverhangen aber es regnete nicht. So weit so gut, könnte man meinen. 
Die neunzig Minuten sagen letztlich was Anderes aus. Der 1.FC Eislingen verlor im Spitzenspiel gegen den VfL Kirchheim verdientermaßen mit 0:3 Toren.

Dabei leisteten sich die Eislinger einige Aussetzer. Bereits nach elf Minuten geriet der FC in Rückstand. Kirchheims Abwehrhüne Niklas Naujoks dürfte unbedrängt einen Eckball, von Melvin Alavac getreten, ins Eislinger Tor einköpfen. Keine Minute später der nächste Aussetzer, dieses Mal mit Glück für die Eislinger als Naujoks erneut zum Kopfball kam, das Leder jedoch von der Torlatte ins Spielfeld zurücksprang. Der FC brauchte lange um den frühen Rückstand zu verdauen.
Dominik Cseri bot sich die Chance zum Ausgleichstreffer, doch das Leder ging knapp am Kirchheimer Tor vorbei. Der FCE bemühte sich in der Folgezeit, zeigte auch gute Spielzüge, in Strafraumnähe war allerdings Funkstille beim FC. Weder Stefan Djokic noch Dominik Cseri kamen im und am Strafraum zur Entfaltung. 

Als es dann Eislingens Arsim Istrefi aus der zweiten Reihe versuchte lenkte VfL-Keeper Nagel den Ball mit den Fingerspitzen übers Tor. Glück hatten die Eislinger in der 54. Spielminute als sich FC-Torhüter Dominik Kuhn einen Fehlpass leistete und Kirchheims Argjend Shalaj am leerstehenden Tor vorbeischoss. In der 71. Spielminute machte dann VfL-Torschütze vom Dienst Max Pradler mit seinem Treffer zum 2:0 alles klar für die Mannen von der Teck die nun allerbeste Aussichten auf die Herbstmeisterschaft haben. In der 77. Spielminute setzte Argjend Shalaj noch eins drauf und netzte ein zum 3:0 Endstand für Kirchheim. Das Bemühen kann man Eislingens Spielern nicht absprechen, es fehlte die individuelle Klasse in und am Strafraum, weshalb FCE Spielertrainer Thomas Scheuring den Seinen auch keinen Vorwurf machen konnte. „Wir haben uns reingehängt und alles gegeben. Kirchheim war heute einfach cleverer.“, so der FCE-Spielertrainer.

Die Welt geht deswegen nicht unter am Eichenbach, die Saison ist noch lange, wenngleich sich Tabellenführer VfL Kirchheim sehr konstant zeigt.

1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler, Gromer, Klack, Scheuring – Sari (66. Hänßler), Istrefi, Köse, D’Onofrio (77. Webinger) – Djokic (68. Rink), Cseri (83. Schmidt).





 










 







#1FCE

Montag, 8. November 2021

Gipfeltreffen im Eichenbachstadion

1.FC Eislingen erwartet Tabellenführer VfL Kirchheim

Im Topspiel der Bezirksliga stehen sich am kommenden Sonntag, Anpfiff 14:30 Uhr, der 1.FC Eislingen und Tabellenführer VfL Kirchheim gegenüber.

Nicht die im Vorfeld von den Experten hochgewetteten Mannschaften von JC Donzdorf oder FC Esslingen führen nach einem Drittel der Saison die Bezirksliga Neckar/Fils an. 

Die beiden Traditionsvereine VfL Kirchheim und der 1.FC Eislingen führen das Feld an. Den 1.FC Eislingen hatte vor Saisonbeginn kein Verein als möglichen Titelaspiranten genannt. Doch Eislingens junge Mannschaft spielt bisher eine hervorragende Saison. Kirchheim hat nach 12 Partien stattliche 30 Punkte gesammelt und kommt mit der Empfehlung eines 3:1 Heimsieges gegen den TV Neidlingen ins Eichenbachstadion. 11 Kirchheimer Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber. 

Es kommt am Sonntag zum Duell der besten Abwehr (1.FC Eislingen/11 Gegentore) mit dem besten Angriff der Liga (VfL Kirchheim/44 Tore). Der 1.FC Eislingen hat derzeit bei einem Spiel weniger 26 Punkte auf dem Konto. Am vergangenen Wochenende waren die Eislinger spielfrei. Das spielfreie Wochenende wurde zu einem Mannschaftsabend mit nächtlicher Ausfahrt nach Stuttgart genutzt. 

Ein Wiedersehen gibt es am Sonntag mit Eislingens ehemaligem Spieler Salih Egrlic, der am Wochenende gegen Neidlingen erneut traf für Kirchheim und schon 12 Saisontore erzielte. Anderer Torschütze vom Dienst ist beim VfL Max Pradler der mit 15 Treffern die Torschützenliste anführt. Für Eislingens Angreifer Dominik Cseri mit bisher 6 Saisontreffern auf der Habenseite wird es ebenfalls ein besonderes Spiel.

Der 24-jährige Salacher wechselte vor der Saison nach sechs Jahren im VfL-Trikot von Kirchheim zum FC und für ihn ist die Partie ebenfalls etwas Besonderes gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden.

Den Zuschauern wird aufgrund der Kontrolle und gültiger Corona Beschränkungen eine frühere Anreise ans Eichenbachstadion empfohlen. Der FC rechnet mit einer stattlichen Zuschauerzahl.


#1FCE

Mittwoch, 3. November 2021

Vorfreude auf das Spitzenspiel gegen den VfL Kirchheim

Ein Drittel der Saison ist gespielt und die beiden Traditionsvereine VfL Kirchheim und der 1.FC Eislingen marschieren im Gleichschritt vorne weg. 
Während der FC in Neidlingen siegte, wussten die Kirchheimer in Kuchen zu überzeugen und gewannen dort hoch mit 7:1 Toren. 

Der VfL führt mit 27 Punkten die Liga an, der FC folgt mit 26 Punkten nach elf Spielen. Dabei trifft der beste Sturm (VfL mit 41 Toren) auf die beste Abwehr (FCE mit 11 Gegentoren). 

Am kommenden Wochenende sind die Eislinger spielfrei, ehe sie zum Topspiel der Liga am Sonntag, 14.11.21 den VfL Kirchheim im Eichenbachstadion empfangen.


#1FCE

FCE-Torhüter Dominik Kuhn hält den Sieg fest

1.FC Eislingen zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor

Zu einem 1:0 Arbeitssieg kam der 1.FC Eislingen beim TV Neidlingen. Die Hausherren, in den hinteren Regionen der Bezirksliga angesiedelt, verlangten den Eislingern alles ab und blieben bis zum Schluss gefährlich. 

Beim FCE rückte Kapitän Nicolas Schreiber wieder in die Innenverteidigung und am Ende stand erneut die Null bei den Blau-Weißen wie auch schon in den vergangenen drei Begegnungen. Hauptverantwortlich hierfür Spielertrainer Thomas Scheuring und sein Torhüter Dominik Kuhn die beide eine herausragende Leistung ablieferten gegen einen robusten Gegner der besonders bei Standards gefährlich war. 

Bereits in der 1. Spielminute musste FCE-Torhüter Dominik Kuhn in höchster Not retten. Daraufhin hatten die Eislinger noch ein paar heikle Situationen zu überstehen, fingen sich jedoch mit zunehmender Spieldauer und setzten selbst Akzente. 

So musste Neidlingens Torhüter Andreas Gienger gegen Gianluca D’Onofrio eingreifen und ein Flachschuss von Eislingens Arsim Istrefi strich knapp am Neidlinger Tor vorbei. Die Partie plätscherte über weite Strecken vor sich hin, dann schlug der FC in der 66. Spielminute kaltschnäuzig zu. Einen langen Ball von Thomas Scheuring leitete Dominik Cseri per Kopf zu Stefan Djokic weiter und der schob das Leder aus 10 Metern ins Neidlinger Tor. 

Die Hausherren antworteten mit stürmischen Gegenangriffen und Eislingens Hintermannschaft hatte alle Hände voll zu tun. Was durch kam durch die Eislinger Abwehrmauer wurde zur sicheren Beute von FC-Torhüter Dominik Kuhn. Als die Neidlinger Fans in der Nachspielzeit schon mehrmals den Torschrei auf den Lippen hatten, war FC-Torhüter Kuhn immer noch mit den Fingerspitzen dran und lenkte das Leder über den Querbalken. „Es war heute für uns eine schwere Auswärtsaufgabe gegen eine Gegner der zu keiner Zeit aufsteckte und uns alles abverlangte.“, so FCE-Trainer Thomas Scheuring nach dem Pflichtsieg in Neidlingen und mit dem Blick auf das Topspiel gegen den VfL Kirchheim.

1.FC Eislingen:
Kuhn – Brenner, Hänßler (68. Schmidt), Schreiber, Scheuring – Sari, Istrefi, D’Onofrio, Köse (56. Rink) – Djokic (76. Bühler), Cseri (69. Khalil).
























#1FCE