FCE bleibt Vierter, Michael Renner mit den Treffern Nummer 22 und 23
Beim In einem umkämpften Bezirksligaspiel zeigten die Eislinger letztlich den größeren Willen und siegten nach 1:2 Rückstand noch mit 3:2 Toren.
Für den FCE, bei dem Trainer Marius Funk, er wurde am Vortag Vater, fehlte begann die Partie auf ungewohntem Terrain, auf dem Kunstrasenplatz an der Staufenecker Straße gut. Fünfzehn Minuten waren gespielt da brachte Marcel Hodzic mit einem platzierten Flachschuss den FC in Führung. Die hatte bis zur 31. Spielminute Bestand, ehe Köngens Toni Panne nach schönem Spielzug der Gäste den Ausgleich herstellte.
Gleich nach Wiederbeginn ging Köngen durch Dennis Vrljicek in Führung. Doch die Eislinger zeigten Willen und wurden belohnt. Marco Bühler kam im Köngener Strafraum zu Fall und Michael Renner verwandelte den Strafstoß zum zwischenzeitlichen Ausgleich für den FCE. In der 67. Spielminute kombinierten Marco Bühler und der eingewechselte Tolunay Gedik und Michael Renner schloss die Kombination zur 3:2 Führung für die Blau-Weißen ab. Es war der 23. Saisontreffer von Michael Renner.
In der Folgezeit kam Tolunay Gedik frei vor dem Köngener Tor zum Schuss. Köngens Torhüter Marc Vogelmann lenkte das Leder mit den Fingerspitzen noch an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball wieder ins Spielfeld zurücksprang. Kurz vor Schluss hatten die Eislinger noch Glück. Köngens Noah Schadt hatten den Ausgleich auf dem Fuß, schob das Leder jedoch aus nächster Nähe am Eislinger Tor vorbei.
Eislingen bleibt damit Vierter in der Tabelle.
1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler (87. Gromer), Köse (85. Schmidt), Brenner, Schreiber – Sari, Arngold, Öztürk (46. Allmendinger), Hodzic (90. Schaile) – Cseri (65. Gedik), Renner.
#1FCE