Eislingen bleibt nach 0:2 Niederlage in Plattenhardt Zweiter
Im letzten Spiel der Vorrunde verspielte der 1.FC Eislingen den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters. Dies wäre bei einem Sieg beim Mitaufsteiger, der TSVgg Plattenhardt, und dem Remis des TSV Köngen gegen den MTV Stuttgart durchaus möglich gewesen. Jedoch gab es auf Filderstadts Höhen eine nicht unverdiente 0:2 Niederlage.Vom Anpfiff an diktierten die Hausherren das Spielgeschehen, gewannen die Zweikämpfe im Mittelfeld und setzten den FC unter Druck. So mussten die Eislinger in der Anfangsphase der Partie einige brenzlige Situationen überstehen ehe Haydar Öztürk im Anschluss an einen Eckball ein erstes Ausrufezeichen von seiner Mannschaft setzte. Seinen Schuss konnte Plattenhardts Torhüter Kristian Grbic jedoch abwehren. In der Folgezeit konnte sich Eislingens Torhüter Dominik Kuhn nach einem Schuss von Danijel Zugac auszeichnen indem er das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Torchancen auf Eislinger Seite blieben eher die Ausnahme und so wechselte man, mit einem aus Eislinger Sicht, eher schmeichelhaften 0:0 die Seiten.
Nach Wiederbeginn gestaltete der FC die Partie auf dem in die Jahre gekommen Kunstrasenplatz in Plattenhardt offener. Nach einem Flankenball von Max Hölzli fehlte Eislingens Marcel Hodzic die berühmte Stiefelspitze um sein Team in Führung zu bringen. Im Gegenzug bot sich Plattenhardts Fabijan Krpan nach Vorarbeit von Ekrem Servi die Großchance zur Führung als er übers leerstehende Eislinger Tor schoss. In der 68. Spielminute gingen die Hausherren durch Fabijan Krpan, der nach einem Abpraller richtig stand, in Führung. Vier Minuten später profitierte Ekrem Servi von einem Fehler von Eislingens Torhüter Dominik Kuhn und die Partie war gelaufen.
Der FC bemühte sich zwar bis zum Schlusspfiff, gegen die robuste Plattenhardter Mannschaft sprang jedoch keine Torchance mehr für die Eislinger heraus. „ Plattenhardt war übers ganze Spiel präsenter und besser im Zweikampfverhalten als wir.
Meine Mannschaft hat heute nicht zu ihrem gewohnten Passspiel gefunden und somit geht die Niederlage letztlich in Ordnung.“, befand FCE-Trainer Tim Schöller nach der Niederlage zum Abschluss der Vorrunde, einer Vorrunde mit der man, ungeachtet der Niederlage am Wochenende, beim FCE sehr zufrieden sein muss.
1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler, Reichert, Leonhardt, Gromer (86. Cseri), Sari (80. Gianni), Hölzli , Öztürk (89. Mandir), Hodzic (72. Egrlic), Pauen (65. Köse), Durna.
1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler, Reichert, Leonhardt, Gromer (86. Cseri), Sari (80. Gianni), Hölzli , Öztürk (89. Mandir), Hodzic (72. Egrlic), Pauen (65. Köse), Durna.
#1FCE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen