FCE verspielt zweimalige Führung und Salih Egrlic sieht Rot
Im vierten Heimspiel der Saison hat es den 1.FC Eislingen erwischt. Der Aufsteiger unterlag bei Dauerregen im Eichenbachstadion dem FV Neuhausen mit 2:3 Toren. Dabei sah es zumindest bis zur Halbzeit nach einem erneuten Heimsieg für die Blau-Weißen aus, doch ein Platzverweis für Eislingens Salih Egrlic kurz nach Wiederanpfiff ebnete den cleveren Gästen den Weg zum Erfolg.FCE-Trainer Tim Schöller stellte die Mannschaft gegenüber letzter Woche um. Salih Egrlic und Max Hölzli rückten in die Anfangsformation, dafür nahmen Marco Bühler und Mete Yalcin zunächst auf der Bank Platz.
Der FC kam gut in die Partie und die erste Torchance eröffnete sich Torjäger Aykut Durna der nach einem langen Ball von Marvin Leonhardt den Neuhausener Abwehrspieler enteilte, den Ball aus vollem Lauf jedoch am Tor vorbeischob. In der 13. Spielminute ging der FC in Führung. Einen Eckball von Max Hölzli getreten, köpfte der aufgerückte Innenverteidiger Robin Reichert ins Gästetor ein. Reichert war in die Innenverteidigung, in seine Stammposition beordert worden und machte ein gutes Spiel wie sich auch Eislingens Mannschaft insgesamt gegenüber der Vorwoche verbessert zeigte.
Erstmals gefährlich vor Eislinges Tor wurde es als David Govorusic an den Pfosten köpfte. Die Gäste aus Neuhausen operierten oft mit langen Bällen während der FC das Flachpassspiel präferierte. In der 24. Spielminute glichen die Gäste aus. Auf dem Flügel kam Guliano D’Aleo frei an den Ball und David Govorusic drückt die flache Hereingabe über die Linie. FCE-Torhüter Kuhn war zwar noch mit den Händen am Leder, konnte den Treffer jedoch nicht verhindern. Doch der FC blieb dran. In der 36. Spielminute bediente Salih Egrlic, Aykut Durna der Neuhausens Torhüter Rudnicki noch umdribbelte und ins leer stehende Tor einschob.
Nach Wiederbeginn drehte sich die Partie in der 51. Spielminute. Salih Egrlic blieb nach einem Kopfstoß mit Verdacht auf Nasenbeinbruch liegen ohne dass der Ball in der Nähe war. Er wurde behandelt und nach mehreren verbalen Aussetzern sah der Mittelfeldspieler die Rote Karte.
In Unterzahl schnürten die Gäste den FC in der eigenen Hälfte ein. „Da fehlte uns die Entlastung und der Druck war groß.“, so FCE Trainer Tim Schöller. Hinzu kam noch fehlende Routine denn die Eislinger ließen sich gleich zweimal von langen Einwürfen düpieren. Der eingewechselte Peter Güth köpfte die langen Einwürfe in der 67. und 75. Spielminute beide Male ins Eislinger Tor. „Zwei billige Gegentore wobei zumindest dem dritten Tor ein klares Foulspiel an Marvin Leonhardt vorausging.“, so der Eislinger Trainer.
In der Schlussviertelstunde stemmten sich die Eislinger noch gegen die erste Heimniederlage. Insbesondere der eingewechselte Marco Bühler brachte nochmals Druck über die linke Außenbahn, der Ausgleich wollte trotz einiger Torraumszenen, allerdings nicht mehr fallen.
1.FC Eislingen: Kuhn – Köse (80. Cseri), Reichert, Leonhardt, Sari (88. Yalcin), Hölzli , Öztürk, Egrlic, Hodzic (57. Bühler), Mandir (57. Pauen), Durna.
1.FC Eislingen: Kuhn – Köse (80. Cseri), Reichert, Leonhardt, Sari (88. Yalcin), Hölzli , Öztürk, Egrlic, Hodzic (57. Bühler), Mandir (57. Pauen), Durna.
#1FCE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen