Montag, 27. Oktober 2025

Gerechtes Unentschieden in Waldstetten

Bei äußerst widrigen Bedingungen, holpriger tiefer Rasenplatz, Regen- und Windböen, gab es ein insgesamt gerechtes und auch verdientes Remis für die BlauWeissen. 

Das Spiel begann richtig gut für den FCE. Bereits in der 4. Minute ging man nach toller Kombination, Durna auf Hodzic, der zum 0:1 vollendete, in Führung. Waldstetten glich dann bereits in der 19. Minute nach einem individuellen Fehler aus. Von Kevin Gromer landete am 16er der Ball beim Gegner, Querpass vors Tor und Waldraff vollendete zum Ausgleich. Unerklärlich warum dann kurz vor Halbzeit ein schöner Kopfballtreffer von Aykut Durna nicht gegeben wurde. 
In der 2. Halbzeit ein äußerst umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfe und Nicklichkeiten.

Trainer Tim Schöller zeigte sich trotzdem mit dem Punkt zufrieden: " Einsatz- und Laufbereitschaft waren absolut in Ordnung. Bei diesen Platzverhältnissen war von der spielerischen Seite nicht mehr zu erwarten. Trotzdem ein Lob an die Truppe, mit dem Punkt können wir gut leben. Jetzt gilt die Vorbereitung und Konzentration auf das nächste Heimspiel gegen SV Böblingen."

1.FC Eislingen: Kuhn, Leonhardt, Reichert, Bühler. Gromer (75. Cseri), Sari, Hodzic (70. Mandir), Hoelzli, Öztürk (89. Gianni), Yalcin (46. Koese).

Peter Gromer





















#1FCE

Freitag, 24. Oktober 2025

Wintervorbereitung 1. Mannschaft

Sonntag, 01.02.2026, 12:30
1.FC Donzdorf - 1.FC Eislingen

Samstag, 07.02.2026, 15:00
1.FC Eislingen – FC Esslingen

Sonntag, 15.02.2026, 11:30
1.FC Eislingen – Croatia 2012 Geislingen

Sonntag, 22.02.2026, 14:30
FC Heiningen – 1.FC Eislingen

Sonntag, 01.03.2026, 13:00
1.FC Eislingen – SG Schorndorf


#1FCE

Montag, 20. Oktober 2025

3:0 (1:0) Heimsieg gegen TSV Ehningen/10 Spiele 21 Punkte 3. Tabellenplatz

Mit dem TSV Ehningen stellte sich eine Spielstarke, kompakte Mannschaft, letzte Saison 5. in der Landesliga, mit einigen herausragenden Akteuren, im Eislinger Stadion vor. 

Es wurde von der Eislinger Mannschaft in diesem Spiel einiges hinsichtlich Laufbereitschaft, Umschaltvermögen und Defensivverhalten einiges abverlangt, wobei zudem noch einige Spieler verletzungs- bzw. sperrenbedingt (Arngold, Egrlic, Allmendinger, Brenner) fehlen. 
All dies wurde von der Truppe der Trainer Tim Schöller und Marius Funk sehr gut umgesetzt. Man ließ nach hinten nicht viel zu, die 3er Abwehrkette mit den Routiniers Robin Reichert und Marwin Leonhardt sowie dem Eigengewächs Marco Bühler stand souverän und gewann viele Zweikämpfe. Sehenswert wie Bühler eine Chance für Ehningen durch den herausragenden 10er Lars Jäger spektakulär verteidigte. 
Hinzu kam, dass Dominik Kuhn 23 Jahre, auch aus der FC-Jugend kommend, eine überragende Leistung vielleicht sogar seine beste Leistung im FC-Dress zeigte. Die Blau-Weißen gingen in der 27. Minute mit 1:0 in Führung. Marcel Hodzic 21, auch ein FC Eigengewächs, zog von Halblinks ab, der Ehninger Torwart Goerkem konnte den Flachschuss nicht festhalten, aus spitzem Winkel spielte Aykut Durna den Ball Richtung Tor und Kevin Gromer netzte vollends sicherheitshalber ein. Der Treffer wurde Durna gutgeschrieben, der Ball hatte die Torlinie überschritten, Durnas 11. Saisontor! Für Ehningens Trainer der Knackpunkt im Spiel in der 50. Minute, für ihn ein Foul im Strafraum an seinem Spieler Jäger, mindestens diskussionswürdig für einen Elfmeter, der jedoch von der souverän leitenden Schiedsrichterin Sarah Fahrer nicht gegeben wurde.

Nach dem 0:1 Rückstand spielten die Gäste offensiver, wobei sich für den FCE mehr Räume und Konterchancen ergaben. Dies war auch dem Ehninger Trainer Pfeifer bewusst, der darin auch eine Stärke der BlauWeissen sieht, diese Chancen mit schnellem Umschaltspiel herauszuspielen. Vor dem entscheidenden 2:0 für den FCE parierte Torhüter Dome Kuhn 2mal mit tollen Paraden Abschlüsse der Gäste aus Nahdistanz. 
In der 71. Minute dann die Vorentscheidung. Angriff des FC über die rechte Seite, Kevin Gromer legt auf Korcan Sari ab, der 6er wieder mit einer starken Leistung, zog von Strafraumnähe ab, der Schuss noch abgefälscht, landete zum 2:0 im Netz. In dieser Phase des Spiels hatte der FCE nach schön und auch mit Tempo herausgespielten Chancen durch Hodzic, Öztürk und Yalcin, die alle vom sehr guten Ehninger Torwart per Fussabwehr vereitelt wurden. 
Den Schlusspunkt unter eine richtig gute Landesligapartie setzte in der Nachspielzeit Mete Yalcin, schön freigespielt von Karlo Mandir. 

So war auch Trainer Tim Schöller nach dem Spiel sichtlich zufrieden: " Sowohl im Defensiv- als auch im Umschaltspiel, wie auch im Positions- und Offensivspiel zeigte unsere Truppe eine gute Leistung, dickes Kompliment an die gesamte Mannschaft für eine gute, kompakte Leistung!"

FCE: Kuhn. Leonhardt, Reichert, Bühler. Gromer (91. Cseri), Sari, Pauen (72. Koese), Hodzic (87. Mandir), Öztürk (81. Yalcin), Hoelzli, Durna (89. Gianni).

(.Peter Gromer









































#1FCE