Dritter Eislinger Sieg in Folge
Sehenswert und torreich verlaufen die Heimspiele von Landesligaaufsteiger 1.FC Eislingen. Dem 5:3 Spektakel gegen den MTV Stuttgart ließen die Eislinger am Samstag ein äußerst unterhaltsames 4:2 gegen einen starken VfL Sindelfingen folgen.FCE-Trainer Tim Schöller musste seine zuletzt in Maichingen erfolgreiche Mannschaft erneut umbauen. Youngster Robin Pauen rückte für Urlauber Korcan Sari in die Anfangsformation und Haydar Öztürk wurde vom Eislinger Trainer ins defensive, zentrale Mittelfeld beordert.
Doch die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gästen aus Sindelfingen. Die Elf von Trainer Maik Schütt ließ den Ball gekonnt in den eigenen Reihen kreisen und den Eislingern blieb oft das Nachsehen. So war es nicht weiter verwunderlich, dass der FC bereits in der 10. Spielminute in Rückstand geriet. Nach einem Eislinger Fehlpass im Spielaufbau kombinierten sich die spielstarken Gäste durch und Raphael Molitor konnte freistehend vor Eislingens Torhüter Dominik Kuhn das flache Zuspiel über die Linie drücken.
In der Folgezeit gab Sindelfingen weiter den Ton an und erarbeitete sich einige gute Torchancen. Ein Flachschuss von Sindelfingens Andre Simao verfehlte knapp das Eislinger Tor und der FCE war mit Fortuna im Bunde. Doch wie in den letzten Spielen auch fand der Aufsteiger nach einem Rückstand zurück ins Spiel.
Marcel Hodzic, am Samstag ein Aktivposten auf Eislinger Seite, wurde in der 34. Spielminute im Strafraum gefoult und Torjäger Aykut Durna verwandelte den Foulelfmeter zum Ausgleich für die Eislinger. Vier Minuten später gingen die Eislinger unter Mithilfe der Gäste in Führung. Nach einem Eckball, von Haydar Öztürk getreten, griff Sindelfingens Torhüter Alexander Bachmann daneben und Youngster Robin Pauen drückte das Leder im Fallen über die Linie. Fazit zur Pause, Sindelfingen war besser, der FC jedoch wesentlich effektiver was das Ausnutzen der Torchancen anbetrifft.
Gleich nach Wiederbeginn kam FC-Torhüter Dominik Kuhn bei seiner Rettungstat an der Torauslinie zu spät. Glück für den FC, denn den fälligen Strafstoß zirkelte Sindelfingens Gamuzza an den Pfosten des Eislinger Tores. Stattdessen erhöhte der FC im direkten Gegenzug auf 3:1. Der eingewechselte Salih Egrlic bediente FC-Kapitän Thomas Arngold und der traf zum 3:1 für die Eislinger.
Die Partie blieb spannend und die 200 Zuschauer im Eichenbachstadion bekamen beste Unterhaltung geboten. Max Hölzli sah bei einem Freistoß auf Höhe der Mittellinie, dass Sindelfingens Torhüter Bachmann zu weit vor seinem Tor stand und beinahe wär das Leder erneut im Tor der Gäste gelandet.
In der 58. Spielminute kam Sindelfingen wieder heran. Einen Eckball konnte Max Brendle völlig unbehelligt im Eislinger Strafraum einköpfen. Doch der FC wusste erneut die richtige Antwort. Salih Egrlic schickte Marcel Hodzic mit einem Steilpass auf die Reise und der Eislinger schob überlegt zum 4:2 ein. Dusel hatten die Eislinger in der Schlussphase als ein Schuss von Andre Simao von der Unterkante der Torlatte an den Pfosten sprang und dann wieder im Spielfeld landete.
„Das Glück muss man sich auch ein Stück weit erarbeiten und wir haben auch heute wieder einen Rückstand weggesteckt.“, so FCE-Trainer Tim Schöller während sein Pendant auf Sindelfinger Seite Maik Schütt mit der unglücklichen Niederlage noch haderte. „Eislingen macht den Elfer rein, wir verschießen und dann läuft ein Spiel so.“, war vom Sindelfinger Übungsleiter zu hören. Der Aufsteiger aus Eislingen ist nach drei Siegen zuletzt in der Landesliga angekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen