FCE holt beim 0:0 einen Punkt beim TSV Köngen
Im Vorfeld des Spitzenspiels der Bezirksliga hatte FCE Trainer Tim Schöller die Qual der Wahl. Der FCE war bis auf Kapitän Nicolas Schreiber mit der vollen Kapelle angereist.Doch aller Anfang ist schwer und beide Mannschaften taten sich vor gut 500 Zuschauern, darunter viele mitgereiste Eislinger, auf dem eigens präparierten Rasen im Köngener Stadion schwer. Nach langem Abtasten scheuten beide Mannschaften das Risiko und so blieben in den ersten 45 Minuten beide Tore gänzlich unbehelligt. Vorsicht war das oberste Gebot bei beiden Mannschaften und so kamen die Zuschauer zumindest im ersten Durchgang nicht auf ihre Kosten.
Nach Wiederbeginn hatte Gastgeber Köngen etwas mehr vom Spiel. Abwehrspieler Nick Widmann bot sich in der 54. Spielminute die Chance zur Führung für die Einheimischen. Er kam nach einem Freistoß im Eislinger Strafraum frei ans Leder doch verzog aus aussichtsreicher Position. Das war’s dann auch schon, denn der FCE erspielte sich keine Torchancen und der Tabellenführer nahm den Punkt dankend mit.
Bei beiden Mannschaften war reichlich Luft nach oben. Aller Anfang ist schwer nach einer langen Winterpause. Eislingen bleibt in der Pole-Position der Bezirksliga so die Botschaft vom Gipfeltreffen in der Fuchsgrube.
1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler, Allmendinger, Leonhardt – Cseri (46. Gromer), Arngold, Sari (58. Öztürk), Pauen (66. Grupp), Hodzic (58. Hölzli) – Egrlic – Renner (84. Schaile).
1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler, Allmendinger, Leonhardt – Cseri (46. Gromer), Arngold, Sari (58. Öztürk), Pauen (66. Grupp), Hodzic (58. Hölzli) – Egrlic – Renner (84. Schaile).
#1FCE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen