Montag, 21. April 2025

1.FC Eislingen - Tuerkspor Nürtingen 7:1 (4:1)

Bei besten äußerlichen Bedingungen, Sonnenscheinwetter, gepflegter Stadionrasen, startete der FCE furios und ging bereits in der 4. Minute durch Michael Renner nach Vorarbeit von Thomas Arngold in Führung. 
FC Trainer Tim Schöller musste unter anderem verletzungs- und sperrenbedingt die Mannschaft auf 3 Positionen umstellen. So feierte Co-Trainer Marius Funk nach ca. 3 Jahren sein Comeback als Torhüter und dies souverän und sicher. Der Ausgleich durch Bektas Tekin mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck in der 26. Minute war nicht zu verhindern. Dies war auch zugleich die einzige Chance für die Gäste im gesamten Spiel. 
Postwendend kam die Antwort der BlauWeissen. Haydar Öztuerks Flanke lenkte ein Nürtinger Abwehrspieler ins eigene Tor ab. Das 3. und 4. Eislinger Tor noch vor der Pause...beide erzielt von Torjäger Micha Renner, Salih Egrlic legte zum2. 3:1 auf und nach schnellem Direktpassspiel war es Kevin Gromer der Renner bediente. 

Die Geschichte der 2. Halbzeit ist schnell erzählt. 3 weitere Tore für den FCE, die Torschützen Korcan Sari, Robin Pauen und nochmals Micha Renner mit seinem 4. Treffer an diesem Tag gegen eine Nürtinger Mannschaft, die in dieser Verfassung aufpassen muss, nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten. 

Der FCE festigte den Relegationsplatz 2 jetzt mit 11 Punkten Vorsprung auf den Dritten. Man bleibt dem Tabellenführer Köngen auf den Fersen, der allerdings seit Wochen konstant von Sieg zu Sieg eilt. pg)































#1FCE

Montag, 14. April 2025

Am Samstag geht es gegen Türkspor Nürtingen

Auch über die Osterfeiertage rollt in den Amateurligen das Ball. Der FC empfängt an Ostersamstag Türkspor Nürtingen im Eichenbachstadion. 
In der Vorrunde siegte der FC bei Türkspor nach einer starken zweiten Halbzeit mit 3:2 Toren. Nürtingen wird vom ehemaligen FCE-Spieler Serkan Coskun trainiert und ist mit 27 Punkten noch in Kontakt zur Abstiegszone. 
Dies dürfte die Eislinger Aufgabe am Samstag sicherlich nicht leichter machen. Beim FC fehlt der, nach der gelb-roten Karte in Heiningen für eine Partie gesperrte, Marco Bühler. 

Anspiel in Eislingen ist um 15:30 Uhr.


#1FCE

Derbypleite für den FC beim FC Heiningen

Eislinger Niederlage nach indiskutabler Leistung

Wartete der 1.FC Eislingen in den bisherigen Spielen der laufenden Bezirksligasaison mit guten Leistungen auf, so enttäuschte der FC am Sonntag in Heiningen. Das Team versagte in diesem wichtigen Derby im Kollektiv.

Bereits nach wenigen Minuten ließ Heiningen aufhorchen. In der vierten Spielminute hatte Bent Hofele die erste Großchance, scheiterte jedoch an FCE-Keeper Kuhn. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. In der 22. Minute war es Alperen Karaceylan, der nach starker Balleroberung von Kevin Vincek zum Abschluss kam – wieder war Kuhn zur Stelle. 
Kurz vor der Halbzeit dann der verdiente Lohn für den Aufwand. Kevin Vincek setzte sich im Mittelfeld stark durch, zündete den Turbo, dribbelte in den Strafraum und legte quer auf Bent Hofele, der zum 1:0 einschoss (45.+1). Eislingen konnte sich bis dahin nur selten gefährlich in Szene setzen, auch wenn das Spiel insgesamt auf Augenhöhe war.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff drängte Heiningen auf die Entscheidung. In der 51. Minute war Hofele erneut nicht zu stoppen und wurde im Strafraum nachdem er den Ball an FCE-Keeper Kuhn vorbei gelegt hatte zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dennis Kleber gewohnt souverän zum 2:0. Der Treffer war sein 10. Saisontor. Das Spiel wurde zunehmend hitziger. 
In der 60. Minute sah Marco Bühler Gelb für ein hartes Foul, was in der 89. Minute mit einem weiteren Foulspiel zur Gelb-Roten Karte für ihn führte. Davor hatte bereits Heiningens Safa Gürbüz das Feld verlassen müssen. Nach seiner Einwechslung in der 69. Minute kassierte er wegen Unsportlichkeit (Betreten des Feldes ohne Freigabe) sofort Gelb und nur wenige Minuten später (78.) flog er bei seinem ersten Foul mit Gelb-Rot vom Platz – aus Sicht vieler Zuschauer eine harte Entscheidung. In der Schlussphase versuchten beide Teams trotz Unterzahl alles. Renner (85.) für Eislingen und Vincek (88.) für Heiningen hatten gute Chancen, scheiterten aber jeweils knapp. In der Nachspielzeit verzog auch Pauen deutlich (90.+2).

Ein temporeiches und intensiv geführtes Derby mit vielen Emotionen, zwei Platzverweisen und einem verdienten Sieger. Heiningen war über weite Strecken die aktivere und effektivere Mannschaft und setzte mit diesem Sieg seine Erfolgsserie fort. Eislingen hingegen konnte trotz guter Phasen keine echte Torgefahr ausstrahlen und muss sich nach der Niederlage mit einem Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft auseinandersetzen.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (64. Reichert), Bühler, Leonhardt – Sari (81. Yalcin), Arngold (64. Cseri), Hölzli, Öztürk, Hodzic (46. Pauen) – Egrlic (75. Schaile), Renner.



















#1FCE

Mittwoch, 9. April 2025

1.FC Eislingen steht im Halbfinale des Bezirkspokalwettbewerbs

Jetzt spielt der FCE am 01. Mai in Aichwald

Eine deutliche Angelegenheit wurde das Viertelfinale im Bezirkspokalwettbewerb zwischen den Sportfreunden Dettingen und dem 1.FC Eislingen. Die Eislinger siegten an der Teck am Donnerstagabend hoch mit 8:0 Toren. 

Die Eislinger Treffer erzielten Michael Renner, der gleich dreimal traf, Robin Pauen, Marcel Hodzic, Dominik Cseri, Robin Reichert und Salih Egrlic. Bereits zur Halbzeit führte der FC mit 5:0 Toren ehe es die Eislingern einen Gang gemächlicher angehen ließen. 

Der FC trifft im Halbfinale auf den ASV Aichwald. Aichwald setzte sich gegen den TSV Harthausen mit 3:0 Toren durch. Im anderen Halbfinalduell stehen sich mit dem VfL Kirchheim und dem TSV Köngen zwei Bezirksligisten gegenüber. 

Gespielt werden die Halbfinale am Donnerstag, 01. Mai. Anpfiff in Aichwald ist am Tag der Arbeit um 15 Uhr.


#1FCE

Nächstes Derby am kommenden Sonntag in Heiningen

Weiter geht es für den FC am kommenden Sonntag in Heiningen.
 
Dabei wird die Aufgabe für die Blau-Weißen in Heiningen nicht einfach schließlich gewannen die Heininger ihre letzten drei Spiele recht deutlich.
Am vergangenen Wochenende gab es einen 4:0 Sieg beim Abstiegskandidaten TSV Berkheim. Heiningen ist mit 37 Punkten auf Rang vier in der Liga vorgerückt. 

Anspiel in Heiningen ist um 15:30 Uhr.


#1FCE

1.FC Eislingen besiegt den VfL Kirchheim mit 4:1 Toren

FCE bleibt Zweiter der Bezirksliga

Nach dem verdienten 4:1 Sieg gegen den VfL Kirchheim bleibt der 1.FC Eislingen im Titelrennen in der Bezirksliga. 

Die Eislinger bestimmten im Eichenbachstadion die Partie vom Anpfiff weg. Neun Minuten waren gespielt, da verfehlte ein Volleyschuss von Marcel Hodzic nur knapp das Tor der Gäste. In der 14. Spielminute hatten die Eislinger das Glück auf ihrer Seite. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau traf Kirchheims Manuel Lissak den Pfosten des Eislinger Tores. Ansonsten waren die Eislinger Herr im Eichenbachstadion. 
In der 36. Spielminute war es dann soweit. Michael Renner war nach Flanke von Max Hölzli im Nachschuss erfolgreich. Ein typisches Renner Tor im Liegen mit dem Rücken zum Tor. Vor der Pause hätten die Eislinger schon alles klar machen müssen. Marcel Hodzic umspielte Kirchheims Torhüter Nico Nagel, doch ein Kirchheimer Abwehrspieler klärte auf der Linie. Dasselbe kurze Zeit später. Haydar Öztürk setzte sich durch und wieder klärte ein Kirchheimer Abwehrspieler kurz vor der Linie. Thomas Arngold setzte sich durch und Kirchheims Torhüter Nico Nagel rettete mit Fußabwehr. 

Nach Wiederbeginn sorgten die Eislinger dann für klare Verhältnisse und die Treffer waren hervorragend herausgespielt. Marco Bühler setzte sich entschlossen durch und wurde von Kirchheims Nico Bihn im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Salih Egrlic sicher und in der Folgezeit legten die Eislinger eine große Spielfreude an den Tag. In der 69. Spielminute legte Salih Egrlic, nach schöner Kombination, quer auf Thomas Arngold und der schob ins leerstehende Kirchheimer Tor ein. In der 72. Spielminute machte nach Zuspiel von Thomas Arngold, Salih Egrlic das 4:0. Kirchheim gelang noch Ergebnis Korrektur. Gazi Boylu traf zum 4:1 Endstand. 

Der 1.FC Eislingen zeigte insgesamt eine starke Leistung und bleibt an Primus Köngen dran.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (88. Schmidt), Bühler, Leonhardt – Sari (85. Allmendinger), Arngold (76. Yalcin), Hölzli, Öztürk, Hodzic (64. Pauen) – Egrlic, Renner (64. Cseri).






























#1FCE