Mittwoch, 2. April 2025

Klassiker am Sonntag gegen den VfL Kirchheim

Turbulente Zeiten im Vorfeld beim Traditionsverein von der Teck

Zu einem Klassiker kommt es am kommenden Sonntag in Eislingen. Der FC empfängt den VfL Kirchheim. 

Turbulent ging es in Kirchheim in den vergangenen Tagen zu. Nach der 0:5 Klatsche beim FV Plochingen trat Kirchheims Trainer Felix Lache von seinem Amt zurück. Nachfolger ist vorübergehend Meksud Colic. Sein Einstand an der Bank misslang, denn der VfL unterlag zuhause dem Abstiegskandidaten TSV Berkheim mit 1:3 Toren. 

Laches bisheriger Co-Trainer, Tobias Heim, tritt ebenfalls ins zweite Glied zurück und wird zukünftig nur noch als Spieler beim VfL aktiv sein. Für die neue Saison haben die Kirchheimer bereits den Trainer gefunden. Ferdi Er, bisher beim TSV Jesingen als Trainer in Amt und Würden, kehrt nach Kirchheim zurück. Er soll zusammen mit Philip Kühnert dem Traditionsverein von Teck wieder erfolgreichere Zeiten bescheren.

Anspiel in Eislingen ist am Sonntag um 15:00 Uhr.


#1FCE

1.FC Eislingen siegt verdient in Frickenhausen

Nach dem 4:0 Auswärtssieg bleibt der FCE Zweiter

Mit dem verdienten 4:0 Sieg beim FC Frickenhausen bleibt der 1.FC Eislingen im Titelrennen. 

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Frickenhausen hatten die Eislinger in der Anfangsphase etwas Pech. Marcel Hodzic traf nach sechs Minuten aus 10 Metern lediglich den Pfosten des Frickenhausener Tores. 19 Minuten waren gespielt, da bediente Thomas Arngold den mitgelaufen Michael Renner und dessen Direktabnahme ging über das Tor der Hausherren. Nach einer halben Stunde Spielzeit sprang Frickenhausens Abwehrspieler Denis Köhler, FCE Kapitän Thomas Arngold in den Rücken und dies im Strafraum. Den fälligen Strafstoß verwandelte Salih Egrlic, wobei Frickenhausens Torhüter Florian Hekele noch mit den Fingerspitzen am Ball war. Wenig später lenkte Eislingens aufmerksamer Torhüter Dominik Kuhn einen Schuss von Sergio Portale übers Tor. Vor dem Halbzeitpfiff ging der FCE in der 43. Spielminute durch Michael Renner, der das Zuspiel von Max Hölzli verwertete, mit 2:0 in Führung. 

Nach Wiederbeginn verhinderte Eislingens Torhüter Dominik Kuhn mit zwei ganz starken Paraden den durchaus möglichen Abschlusstreffer für die Hausherren. Der FC gab die richtigen Antworten. Ein Eckball, von Max Hölzli getreten, wurde von Frickenhausens Hintermannschaft zu kurz abgewehrt und Haydar Öztürk gelang mit einem platzierten Schuss das 3:0 für die Blau-Weißen. 
Nur eine Minute später sorgte erneut Haydar Öztürk, der gleich drei Gegenspieler narrte und zum 4:0 einschob, für die endgültige Entscheidung. In der Schlussphase fand ein Treffer von Michael Renner wegen angeblicher Abseitsstellung keine Anerkennung. 

Der FC bot insgesamt ein gute, geschlossene Mannschaftsleistung. Erfreulich aus Eislinger Sicht, dass erstmals Robin Reichert nach langer Verletzungspause aktiv wieder mitwirken konnte und auch Mete Yalcin wieder eingewechselt werden konnte.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (66. Cseri), Bühler (77. Yalcin), Leonhardt – Hölzli, Arngold (66. Schmidt), Sari (87. Pauen), Hodzic, Öztürk (77. Reichert) – Egrlic - Renner.






























#1FCE

Montag, 24. März 2025

Am Sonntag spielt der FC beim FC Frickenhausen

Spielbeginn auf 15:30 Uhr verlegt

Nach dem Derbysieg gegen den SV Ebersbach muss der FC jetzt zum FC Frickenhausen reisen. Die Gastgeber aus Frickenhausen verloren ihr letztes Spiel beim Schlusslicht TSV Berkheim mit 1:3 Toren. 
Frickenhausen nimmt mit 28 Punkten Rang sechs in der Bezirksligatabelle ein. Der FC rangiert mit 44 Punkten weiterhin zwei Punkte hinter dem TSV Köngen der den Dritten, TSV Oberboihingen, knapp mit 2:1 Toren besiegte. 

Der Spielbeginn in Frickenhausen wurde am Sonntag auf 15:30 Uhr verlegt, da im Vorspiel die zweite Mannschaft von Frickenhausen spielt und beide Spiele auf dem dortigen Kunstrasenplatz stattfinden müssen.



#1FCE

1.FC Eislingen siegt im Derby gegen den SV Ebersbach

FCE bleibt nach 2:1 Sieg weiterhin Zweiter

Ein gutes, temporeiches Derby sahen die Zuschauer beim Verfolgerduell zwischen den 1.FC Eislingen und dem SV Ebersbach. Letztlich behielt der 1.FC Eislingen nicht unverdient mit 2:1 die Oberhand, denn besonders in den ersten 45 Minuten setzten die Blau-Weißen die Akzente. 

Vier Minuten waren gespielt, da lenkte Ebersbachs aufmerksamer Torhüter Luca Riolo einen Schuss von Salih Egrlic über die Latte. In der 19. Spielminute legte nach schöner Eislinger Kombination der agile Michael Renner für Kevin Gromer auf und sein Flachschuss strich knapp am Ebersbacher Tor vorbei. Wenig später bediente Haydar Öztürk, Michael Renner und der verzieht vor dem Tor der Gäste. In der Folgezeit verfehlte ein Freistoß von FCE Torjäger Sa

lih Egrlic getreten nur knapp sein Ziel. In der 40. Spielminute hatte Ebersbach Pech als ein Schuss von Lars Grünenwald an der Latte des Eislinger Tores landete. Im direkten Gegenzug ging der FCE in Führung. Max Hölzli ließ gleich vier Gegenspieler stehen und seinen Querpass schob Michael Renner ins Ebersbacher Tor ein. Wenig später wurde Eislingens Michael Renner in Strafraum gefoult, der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Kurz vor dem Seitenwechsel köpfte FCE Kapitän Thomas Arngold die Flanke von Max Hölzli ins Ebersbacher Tor. 

Nach Wiederbeginn traf Eislingens Marco Bühler, der ein starkes Spiel machte, per Drehschuss nur den Pfosten des Ebersbacher Tores. Fast 70 Minuten dominierte der FCE das Geschehen, die Schlussphase gehörte den Gästen aus Ebersbach. Als Manuel Tamas in der 70. Spielminute der Anschlusstreffer für die Gäste gelang, drehte sich die Partie. Ebersbach war plötzlich feldüberlegen und der FC wurde in die Defensive gedrängt. Der eingewechselte Eislinger Nico Schaile köpfte noch einen Ball an die Latte des Ebersbacher Tores. 

Letztlich blieb es beim 2:1 für den FC Eislingen der damit seine Meisterschaftsambitionen untermauerte. Ebersbach spielte über weite Strecken der Partie gut, wird aber nach dem 1:2 wohl nicht mehr ins Titelrennen eingreifen können.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (85. Allmendinger), Bühler (90.+4. Schreiber), Leonhardt – Hölzli, Arngold, Sari (90. Cseri), Hodzic, Öztürk – Egrlic (68. Pauen) – Renner (78. Schaile).






















#1FCE

Samstag, 22. März 2025

Brisantes Lokalderby am Sonntag gegen den SV Ebersbach

Beide Mannschaften sind unter Zugzwang

Nachdem der FC zuletzt zweimal ohne Torerfolg blieb, soll es am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Ebersbach wieder funktionieren mit dem Toreschießen.

Dabei steht für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. Der FC muss nach der Niederlage in Oberboihingen den Anschluss an den Primus TSV Köngen halten und für den SV Ebersbach ist es die letzte Chance doch noch ins Titelrennen einzugreifen. 

Ebersbach besiegte am Wochenende den TSV Berkheim mit 5:3 Toren und liegt mit 35 Punkten sechs Zähler hinter dem FCE und acht hinter dem TSV Köngen. Anspiel in Eislingen ist am Sonntag um 15 Uhr.

#1FCE

1.FC Eislingen ist die Tabellenführung los

Unglückliche Eislinger 0:1 Niederlage in Oberboihingen


Der 1.FC Eislingen hat das Toreschießen verlernt. Nach der Nullnummer in Köngen gelang den Eislingern auch in Oberboihingen kein Treffer. 

Die Eislinger enttäuschten trotz der 0:1 Niederlage beim Tabellendritten keineswegs, doch begann der FCE die Partie in Oberboihingen viel zu verhalten. Nach 12 Minuten hatten die Eislinger den ersten Hallo-Wach-Effekt als FCE Torhüter Dominik Kuhn einen Kopfball von Oberboihingens Abwehrspieler Umutlu an die Latte lenken konnte. In der 29. Spielminute bot sich Eislingens Salih Egrlic nach Zuspiel von Michael Renner die große Chance zur Führung für die Eislinger, doch schob Egrlic das Leder am Tor der Hausherren vorbei. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff geriet der FC in Rückstand. Einen lang gezogenen Freistoß, aus dem Halbfeld getreten, köpfte der aufgerückte Oberboihinger Abwehrspieler Muharrem Umutlu ins Eislinger Tor. 

Nach Wiederbeginn bestimmten die Eislinger das Geschehen und erarbeiteten sich eine Vielzahl von Torchancen fast im Minutentakt. Oberboihingen verteidigte vielbeinig die knappe Führung. Im und um den Strafraum fehlte den Eislingern der Abschluss und Oberboihingens Hintermannschaft verteidigte geschickt. Salih Egrlic wurde im letzten Moment am Torschuss gestoppt, ein Kopfball von Thomas Arngold landete in den Armen von Oberboihingens Torhüter Florian Jost der mit einigen Paraden zu glänzen wusste. Der FC rannte in der Schlussviertelstunde an und Oberboihingen verbarrikadierte den eigenen Strafraum. 

Am Ende dürften die Hausherren jubeln und aus Eislinger Sicht steht eine unverdiente 0:1 Niederlage.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (66. Öztürk), Allmendinger, Leonhardt – Arngold, Sari, Pauen (69. Schmidt), Hodzic (46. Bühler) – Egrlic – Renner (80. Schaile).
























#1FCE