Montag, 24. März 2025

Am Sonntag spielt der FC beim FC Frickenhausen

Spielbeginn auf 15:30 Uhr verlegt

Nach dem Derbysieg gegen den SV Ebersbach muss der FC jetzt zum FC Frickenhausen reisen. Die Gastgeber aus Frickenhausen verloren ihr letztes Spiel beim Schlusslicht TSV Berkheim mit 1:3 Toren. 
Frickenhausen nimmt mit 28 Punkten Rang sechs in der Bezirksligatabelle ein. Der FC rangiert mit 44 Punkten weiterhin zwei Punkte hinter dem TSV Köngen der den Dritten, TSV Oberboihingen, knapp mit 2:1 Toren besiegte. 

Der Spielbeginn in Frickenhausen wurde am Sonntag auf 15:30 Uhr verlegt, da im Vorspiel die zweite Mannschaft von Frickenhausen spielt und beide Spiele auf dem dortigen Kunstrasenplatz stattfinden müssen.



#1FCE

1.FC Eislingen siegt im Derby gegen den SV Ebersbach

FCE bleibt nach 2:1 Sieg weiterhin Zweiter

Ein gutes, temporeiches Derby sahen die Zuschauer beim Verfolgerduell zwischen den 1.FC Eislingen und dem SV Ebersbach. Letztlich behielt der 1.FC Eislingen nicht unverdient mit 2:1 die Oberhand, denn besonders in den ersten 45 Minuten setzten die Blau-Weißen die Akzente. 

Vier Minuten waren gespielt, da lenkte Ebersbachs aufmerksamer Torhüter Luca Riolo einen Schuss von Salih Egrlic über die Latte. In der 19. Spielminute legte nach schöner Eislinger Kombination der agile Michael Renner für Kevin Gromer auf und sein Flachschuss strich knapp am Ebersbacher Tor vorbei. Wenig später bediente Haydar Öztürk, Michael Renner und der verzieht vor dem Tor der Gäste. In der Folgezeit verfehlte ein Freistoß von FCE Torjäger Sa

lih Egrlic getreten nur knapp sein Ziel. In der 40. Spielminute hatte Ebersbach Pech als ein Schuss von Lars Grünenwald an der Latte des Eislinger Tores landete. Im direkten Gegenzug ging der FCE in Führung. Max Hölzli ließ gleich vier Gegenspieler stehen und seinen Querpass schob Michael Renner ins Ebersbacher Tor ein. Wenig später wurde Eislingens Michael Renner in Strafraum gefoult, der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Kurz vor dem Seitenwechsel köpfte FCE Kapitän Thomas Arngold die Flanke von Max Hölzli ins Ebersbacher Tor. 

Nach Wiederbeginn traf Eislingens Marco Bühler, der ein starkes Spiel machte, per Drehschuss nur den Pfosten des Ebersbacher Tores. Fast 70 Minuten dominierte der FCE das Geschehen, die Schlussphase gehörte den Gästen aus Ebersbach. Als Manuel Tamas in der 70. Spielminute der Anschlusstreffer für die Gäste gelang, drehte sich die Partie. Ebersbach war plötzlich feldüberlegen und der FC wurde in die Defensive gedrängt. Der eingewechselte Eislinger Nico Schaile köpfte noch einen Ball an die Latte des Ebersbacher Tores. 

Letztlich blieb es beim 2:1 für den FC Eislingen der damit seine Meisterschaftsambitionen untermauerte. Ebersbach spielte über weite Strecken der Partie gut, wird aber nach dem 1:2 wohl nicht mehr ins Titelrennen eingreifen können.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (85. Allmendinger), Bühler (90.+4. Schreiber), Leonhardt – Hölzli, Arngold, Sari (90. Cseri), Hodzic, Öztürk – Egrlic (68. Pauen) – Renner (78. Schaile).






















#1FCE

Samstag, 22. März 2025

Brisantes Lokalderby am Sonntag gegen den SV Ebersbach

Beide Mannschaften sind unter Zugzwang

Nachdem der FC zuletzt zweimal ohne Torerfolg blieb, soll es am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Ebersbach wieder funktionieren mit dem Toreschießen.

Dabei steht für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. Der FC muss nach der Niederlage in Oberboihingen den Anschluss an den Primus TSV Köngen halten und für den SV Ebersbach ist es die letzte Chance doch noch ins Titelrennen einzugreifen. 

Ebersbach besiegte am Wochenende den TSV Berkheim mit 5:3 Toren und liegt mit 35 Punkten sechs Zähler hinter dem FCE und acht hinter dem TSV Köngen. Anspiel in Eislingen ist am Sonntag um 15 Uhr.

#1FCE

1.FC Eislingen ist die Tabellenführung los

Unglückliche Eislinger 0:1 Niederlage in Oberboihingen


Der 1.FC Eislingen hat das Toreschießen verlernt. Nach der Nullnummer in Köngen gelang den Eislingern auch in Oberboihingen kein Treffer. 

Die Eislinger enttäuschten trotz der 0:1 Niederlage beim Tabellendritten keineswegs, doch begann der FCE die Partie in Oberboihingen viel zu verhalten. Nach 12 Minuten hatten die Eislinger den ersten Hallo-Wach-Effekt als FCE Torhüter Dominik Kuhn einen Kopfball von Oberboihingens Abwehrspieler Umutlu an die Latte lenken konnte. In der 29. Spielminute bot sich Eislingens Salih Egrlic nach Zuspiel von Michael Renner die große Chance zur Führung für die Eislinger, doch schob Egrlic das Leder am Tor der Hausherren vorbei. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff geriet der FC in Rückstand. Einen lang gezogenen Freistoß, aus dem Halbfeld getreten, köpfte der aufgerückte Oberboihinger Abwehrspieler Muharrem Umutlu ins Eislinger Tor. 

Nach Wiederbeginn bestimmten die Eislinger das Geschehen und erarbeiteten sich eine Vielzahl von Torchancen fast im Minutentakt. Oberboihingen verteidigte vielbeinig die knappe Führung. Im und um den Strafraum fehlte den Eislingern der Abschluss und Oberboihingens Hintermannschaft verteidigte geschickt. Salih Egrlic wurde im letzten Moment am Torschuss gestoppt, ein Kopfball von Thomas Arngold landete in den Armen von Oberboihingens Torhüter Florian Jost der mit einigen Paraden zu glänzen wusste. Der FC rannte in der Schlussviertelstunde an und Oberboihingen verbarrikadierte den eigenen Strafraum. 

Am Ende dürften die Hausherren jubeln und aus Eislinger Sicht steht eine unverdiente 0:1 Niederlage.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (66. Öztürk), Allmendinger, Leonhardt – Arngold, Sari, Pauen (69. Schmidt), Hodzic (46. Bühler) – Egrlic – Renner (80. Schaile).
























#1FCE

Dienstag, 11. März 2025

Nächster Härtetest für den FC beim Dritten Oberboihingen

Das Auftaktprogramm in das Jahr hat es in sich für den 1.FC Eislingen. Nach dem Gipfeltreffen in Köngen muss der FC am Sonntag beim Dritten, dem TSV Oberboihingen, Farbe bekennen. 

Oberboihingen startete gut und gewann sein Auftaktspiel beim TSV Berkheim, der wohl nicht mehr zu retten ist, mit 5:3 Toren. Steffen Honigmann erzielte drei Treffer für Oberboihingen, das bisher 33 Punkte auf dem Konto hat. Mit 46 erzielten Treffern stellen die Hausherren nach dem FC (60 Tore), den zweitbesten Angriff der Liga. Anspiel in Oberboihingen ist am Sonntag um 15 Uhr.


#1FCE

1.FC Eislingen verteidigt im Spitzenspiel die Tabellenführung

FCE holt beim 0:0 einen Punkt beim TSV Köngen

Im Vorfeld des Spitzenspiels der Bezirksliga hatte FCE Trainer Tim Schöller die Qual der Wahl. Der FCE war bis auf Kapitän Nicolas Schreiber mit der vollen Kapelle angereist. 

Doch aller Anfang ist schwer und beide Mannschaften taten sich vor gut 500 Zuschauern, darunter viele mitgereiste Eislinger, auf dem eigens präparierten Rasen im Köngener Stadion schwer. Nach langem Abtasten scheuten beide Mannschaften das Risiko und so blieben in den ersten 45 Minuten beide Tore gänzlich unbehelligt. Vorsicht war das oberste Gebot bei beiden Mannschaften und so kamen die Zuschauer zumindest im ersten Durchgang nicht auf ihre Kosten. 

Nach Wiederbeginn hatte Gastgeber Köngen etwas mehr vom Spiel. Abwehrspieler Nick Widmann bot sich in der 54. Spielminute die Chance zur Führung für die Einheimischen. Er kam nach einem Freistoß im Eislinger Strafraum frei ans Leder doch verzog aus aussichtsreicher Position. Das war’s dann auch schon, denn der FCE erspielte sich keine Torchancen und der Tabellenführer nahm den Punkt dankend mit. 

Bei beiden Mannschaften war reichlich Luft nach oben. Aller Anfang ist schwer nach einer langen Winterpause. Eislingen bleibt in der Pole-Position der Bezirksliga so die Botschaft vom Gipfeltreffen in der Fuchsgrube.

1.FC Eislingen: Kuhn – Bühler, Allmendinger, Leonhardt – Cseri (46. Gromer), Arngold, Sari (58. Öztürk), Pauen (66. Grupp), Hodzic (58. Hölzli) – Egrlic – Renner (84. Schaile).




















#1FCE