Dienstag, 29. Oktober 2024

Englische Woche für den FC

Am Sonntag steht das Lokalderby beim 1.FC Donzdorf an

Am heutigen Donnerstagabend spielt der FC im Achtelfinale des Bezirkspokals beim Ligakonkurrenten AC Catania Kirchheim. Anspiel ist in Kirchheim an der Jesinger Allee um 19:30 Uhr.

Am Sonntag spielt der FC das Lokalderby beim 1.FC Donzdorf. Die Gastgeber aus Donzdorf haben sich nach dem Trainerwechsel, Heiko Diehl musste nach viereinhalb Jahren gehen und Ex-Spieler Fabian Ammon sitzt jetzt auf der Bank, wieder in besserer Verfassung präsentiert. 
Am vergangenen Wochenende siegten die Lautertäler beim Aufsteiger TSV Berkheim mit 6:2 Toren. Donzdorf steht damit vor der Begegnung auf Rang elf in der Tabelle. Anspiel in Donzdorf ist um 15 Uhr.


#1FCE

1.FC Eislingen dreht das Spiel in der Nachspielzeit

FCE macht aus 1:3 Rückstand einen 4:3 Sieg

Große Moral bewies die Mannschaft des 1.FC Eislingen gegen den TSV Deizisau. Trotz guter Leistung lag der FC bis in die Nachholspielzeit hinein mit 2:3 Toren im Rückstand. 

Der FCE ging in der 5. Spielminute durch Torjäger Michael Renner in Führung. In der Folgezeit ließen die Eislinger einige klare Torchancen liegen und die Gäste aus Deizisau schlugen eiskalt zurück. Alessane Braun zeigte einmal mehr seine Klasse und verwandelte die Flanke von Cedrik Grenz per Flugkopfball. Der FC blieb spielbestimmend, aber vor dem Tor nicht mehr zwingend genug. Michael Renner und Dominik Cseri prüften mehrmals Deizisaus überragenden Torhüter Denis Eiberle, der hielt was zu halten war. 

Im zweiten Durchgang wurden die überlegenen Eislinger kalt erwischt. Alexandros Plexidros war mit einem Sonntagsschuss in den Winkel erfolgreich. Zwei Torchancen für die Gäste zwei Tore für Deizisau. Eislingen kämpfte unverdrossen weiter und es kam noch dicker für die Blau-Weißen. FCE-Kapitän Nicolas Schreiber wurde im Strafraum gefoult und Michael Renner, ansonsten ein sicherer Schütze, scheiterte vom Punkt an Teufelskerl Eiberle. Im direkten Gegenzug ging Deizisau durch einen Freistoß von Nick Hamann, unhaltbar für FCE-Keeper Dominik Kuhn, mit 3:1 in Führung. 
Gespielt waren 74 Minuten und die Eislinger bewiesen eine Riesenmoral. Salih Egrlic, der das Eislinger Spiel nach seiner Einwechslung sichtlich belebte, zirkelte einen Freistoß in den Winkel. Gespielt waren 78 Minuten und die Eislinger konnten in den Schlussminuten nochmals nachlegen. Der Schiedsrichter zeigte fünf Minuten Nachspielzeit an. In dieser Nachspielzeit verwertete Haydar Öztürk die klasse Vorarbeit von Thomas Schmidt zum umjubelten 3:3. Dies mündete in grenzenlosen Jubel als erneut Salih Egrlic in der 4. Minute der Nachspielzeit den 4:3 Siegtreffer für den FCE erzielte, in einem verrückten Fußballspiel mit Happy End für den Traditionsverein. 

Der FC bleibt Köngen auf den Fersen und das Spitzenduo hat nunmehr sieben Punkte Vorsprung auf ein Quartett ab Platz drei.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer, Leonhardt, Schreiber, Hölzli – Sari, Arngold (78. Schmidt), Öztürk, Still (69. Grupp) – Cseri (54. Egrlic), Renner.























#1FCE

Dienstag, 22. Oktober 2024

Am Sonntag spielt der FCE gegen den TSV Deizisau

Weiter geht es für den FCE am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen den TSV Deizisau. 

In den letzten Jahren gingen es in den Begegnungen beider Teams immer recht knapp her. Deizisau hat 12 Punkte auf dem Konto und reist als Tabellenzehnter an. Zuletzt gab es vor eigenem Publikum ein mageres 1:1 gegen das neue Schlusslicht, Aufsteiger TSV Berkheim. Ein Drittel der Saison ist gespielt und am Wochenende ließ neben dem FC auch Tabellenführer TSV Köngen beim 1:1 in Kirchheim Federn.

Für den FC zählt am Sonntag nur ein Heimsieg, um an Köngen dranzubleiben. Anspiel in Eislingen ist um 15 Uhr.


#1FCE

Niederlage des FCE in Jesingen verhindert Sprung an die Tabellenspitze

Vor dem Tor zu wenig Durchschlagskraft beim 0:1

Nach der 0:1 Niederlage beim Angstgegner TSV Jesingen versäumte der FC Eislingen den Sprung an die Tabellenspitze. In Jesingen immer dasselbe dachten sich die mitgereisten Eislinger Zuschauer, eine überlegene Eislinger Mannschaft, eine betont defensiv eingestellte Heimmannschaft und trotzdem stand der FC am Ende wiederum ohne Punkte da. 

Dabei fehlte den Eislingern in Jesingen auch etwas das Glück im Abschluss. Die Partie war noch keine vier Minuten alt, da bediente Dominik Cseri, Thomas Arngold und dessen Schuss sprang von der Latte des Jesinger Tores zurück ins Spielfeld. In der Folgezeit plätscherte die Partie trotz Eislinger Feldüberlegenheit vor sich hin. Salih Egrlic prüfte mit einem Aufsetzer Jesingens besten Spieler, Torhüter Florian Schlote. Wenig später schien die Eislinger Führung fällig, doch die Direktabnahme von Haydar Öztürk nach Zuspiel von Max Hölzli verfehlte nur knapp ihr Ziel. 

Nach Wiederbeginn war es Salih Egrlic der erneut am guten Jesinger Torhüter Florian Schlote seinen Meister fand. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gastgeber immer besser in die Partie und Eislinger Unentschlossenheit in Strafraumnähe befeuerte die Jesinger Kampfkraft. Nachdem Eislingens Abwehrspieler Marvin Leonhardt ausrutschte, stand Jesingens Sascha Flegel plötzlich frei vor FCE-Torhüter Dominik Kuhn und der Eislinger Keeper konnte die Situation durch geschicktes Herauslaufen nochmals bereinigen. In der Folgezeit nutzten die Eislinger weiterhin ihre Chancen nicht. Die flache Hereingabe von Max Hölzli, verfehlte der eingewechselte Robin Pauen um die berühmte Stiefelspitze. In der 77. Spielminute drehte der überragende Torhüter Florian Schlote den platzierten Freistoß, von Salih Egrlic getreten, noch um den Pfosten. So nahm das Unheil in der Schlussphase seinen Lauf. Nach einem Eislinger Einwurf in der eigenen Spielhälfte erkämpfte Jesingen den Ball und Veli Boz gelang mit einem platzierten Schuss der Siegtreffer für die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren. 

Dem FC fehlte gestern die Durchschlagskraft im Strafraumnähe. Viel Schönspielerei aber letztlich zu wenig Effizienz vor dem Tor, verhinderten den Sprung an die Tabellenspitze. Der FC bleibt trotz der Niederlage Zweiter, der Rückstand zu Primus Köngen beträgt zwei Punkte.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer, Leonhardt, Schreiber, Hölzli – Sari (46. Trebuth), Arngold, Egrlic (84. Schaile), Öztürk (58. Hodzic/64. Pauen), - Cseri, Yalcin (64. Schmidt).


#1FCE

Freitag, 11. Oktober 2024

Montag, 7. Oktober 2024

Lokalderby am Sonntag gegen die TSG Salach

Das nächste Lokalderby steht für die Mannschaft des 1.FC Eislingen am kommenden Sonntag auf dem Spielplan. Die Eislinger empfangen die TSG Salach mit Trainer Michael Ölkuch im Eichenbachstadion. 
In den Reihen der Gäste spielen einige ehemalige Eislinger Spieler und die werden sich besonders ins Zeug legen gegen ihren ehemaligen Club. 

Salach belegt vor dieser richtungsweisenden Partie mit 15 Punkten einen guten 5. Tabellenplatz. Anspiel in Eislingen ist um 15 Uhr.



#1FCE

1.FC Eislingen rückt auf Tabellenplatz zwei in der Bezirksliga vor

Mühevoller 3:2 Sieg bei Türkspor Nürtingen

Einige Mühe hatte der FC Eislingen ehe der 3:2 Auswärtssieg bei Türkspor Nürtingen unter Dach und Fach war. Dabei machten sich die Eislinger, wie zuletzt schon öfters geschehen, das Leben selbst schwer. In der 10. Spielminute setzte sich Eislingens Steven Still entschlossen durch und Eislingens Michael Renner wurde im letzten Moment geblockt. In der 18. Spielminute ging der FC in Führung. Nach schönem Direktspiel über Mete Yalcin und Salih Egrlic, welche Marcel Hodzic mit einem platzierten Flachschuss zur Eislinger Führung vollendete. In der Folgezeit kamen die defensiv eingestellten Hausherren zur ihrer ersten Torgelegenheit. Den Schuss von Arda Senel lenkte FC-Torhüter Dominik Kuhn zur Ecke. Wenig später rettete Kuhn erneut beim Schuss von Arda Senel. Wenig später unterlief Nürtingens Ahmet Gündogdu gegen Mete Yalcin ein rotverdächtiges Foul als letzter Mann. Der Schiedsrichter beließ es bei Gelb. In der 33. Spielminute besorgte Mihat-Mert Demir mit einem platzierten Flachschuss den nicht unverdienten Ausgleich für Nürtingen. Bei der nächsten Aktion verletzte sich Nürtingens Torhüter Tayyib Gülay ohne Fremdeinwirkung und musste Verletzt vom Platz. Das Spiel war 11 Minuten unterbrochen.

Gleich nach Wiederbeginn ging der FCE mit 2:1 in Führung. Das Zuspiel von Marcel Hodzic verwertete Michael Renner zur 2:1 Führung für den FCE. Wenig später bediente Haydar Özturk, Michael Renner und sein Schuss sprang von der Unterkante der Latte zurück aufs Spielfeld. In der 75. Spielminute setzte sich Dominik Cseri auf dem Flügel durch und sein Zuspiel vollendete Michael Renner zum 3:1 für den FC Eislingen. In den Schlussminuten versäumten es die Eislinger den Sack vollends zuzumachen. Stattdessen kassierten sie in der 85. Spielminute noch den 2:3 Anschlusstreffer durch Abdullah Jawad und es musste bis zum Schlusspfiff gezittert werden. Mit diesem wichtigen Auswärtssieg ist der FCE auf Rang Zwei in der Bezirksliga geklettert. Tabellenführer Köngen kam beim FC Frickenhausen lediglich zu einem 1:1 Unentschieden und der FC Ist bis auf einen Punkt herangerückt.

1.FC Eislingen: Kuhn – Gromer (61. Schmidt), Leonhardt, Brenner (46. Schreiber) – Arngold, Egrlic, Öztürk, Hodzic, Still (68. Cseri) – Yalcin (56. Pauen), Renner (88. Schaile).
















#1FCE